Nachhaltigkeit liegt uns im Blut.
Bei ntgrate entwickeln wir gewebte Bodenbelagslösungen, die Design, Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung vereinen. Von Anfang an haben wir uns bewusst für andere Materialien, intelligentere Prozesse und eine klare langfristige Vision entschieden.
Was mit nachhaltigen gewebten Vinylböden begann, hat sich zu einer Geschichte des Kreislaufdenkens und mutiger Innovationen entwickelt. Als junges Unternehmen hatten wir die Möglichkeit, Nachhaltigkeit auf allen Ebenen unseres Unternehmens zu verankern: von der Produktion und Materialauswahl bis hin zu Design und Denkweise.
Heute gehen wir von unserem BREEAM-zertifizierten Hauptsitz in Belgien aus mit gutem Beispiel voran. Wir integrieren recycelte und biobasierte Materialien, überdenken Abfallströme mit Systemen wie REntgrate und machen mit Eco Core einen weiteren großen Schritt nach vorne.
Bei ntgrate gehen Nachhaltigkeit, Akustik und Design Hand in Hand. Und wir haben gerade erst begonnen.
Entdecken Sie unsere Geschichte und lassen Sie uns gemeinsam eine akustische und nachhaltige Zukunft aufbauen..

2014 | nachhaltiger Premium-Webbodenbelag
Im Jahr 2014 haben wir unsere ersten gewebten Vinylböden eingeführt: robust, strapazierfähig und auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit einem soliden Vinylträger bestand dieser Boden zu 62 % aus mineralischen Bestandteilen und zu 38 % aus primären fossilen Bestandteilen. Diese Kollektionen wurden schnell zum Standard in intensiv genutzten Räumen. Sie waren wasserabweisend , farbecht und pflegeleicht. Alles was eine Gewerbefläche langfristig braucht.
- 62 % Mineralstoffgehalt
- 38 % primärer Fossilienanteil
Langlebigkeit war damals gleichbedeutend mit Verschleißfestigkeit. Wie der Rest der Branche waren wir noch immer stark abhängig von primäre fossile Rohstoffe. Heute wir wissen es besser. Unsere Kollektionen 2014 legten den Grundstein für eine neue Definition von Nachhaltigkeit: basierend auf Zirkularität, CO₂-Reduzierung und Verantwortung.

2020 | Erstmalige Integration von Recyclingmaterial
Nach Jahren der Forschung haben wir Greenfelt 19dB: unser erste integrierte Akustikunterlage aus 50 % Recyclingmaterial. Ein wichtiger Wechsel von der PVC-Unterlage zu einer integrierten Akustikunterlage, wodurch sowohl die Haltbarkeit als auch die Geräuschreduzierung unserer Böden verbessert wird.
Perfekt für: Bibliotheken, Auditorien, Kinos, Theater, Wartezimmer, Ausstellungsräume, Fitness- und Wellnessbereiche, Besprechungsräume, Bankfilialen und Notariate.- 50 % recycelter Inhalt
- 50 % primärer fossiler Inhalt

2020 | Gesamtproduktstruktur
Unsere integrierte Greenfelt 19dB Akustikunterlage markierte den Beginn eines Übergangs. Nicht nur in dem, was wir produzierten, sondern auch in unserer Sichtweise auf Bodenbeläge.
Greenfelt 19dB reduziertes Transportgewicht, reduzierte Emissionen und bot 19dB Trittschallminderung. Es war leichter, sauberer und intelligenter als je zuvor.- 53 % Mineralstoffgehalt
- 5 % recycelter Inhalt
- 42 % primärer Fossilienanteil

2021 | ein BREEAM-zertifizierter Meilenstein
Ein neues Zuhause für eine neue Denkweise. 2021 markierte den Abschluss von unserem BREEAM-zertifizierten Hauptsitz in Kortrijk (BE). Mit über 1.000 Solarmodulen, Erdwärmeheizung, Wiederverwendung von Regenwasser und maximaler Zugang zu Tageslicht– dieses Gebäude verkörpert wirklich, wofür wir stehen.
Unser Zuhause
2022 | Greenfelt 22dB
Im Jahr 2022 haben wir Greenfelt 22dB auf den Markt gebracht, unser leistungsstärkste integrierte Akustikunterlage aller Zeiten.
Hergestellt aus 90 % recyceltem PET und mit einer Trittschalldämmung von 22 dB. Ein neuer Standard für Komfort und bewusstes Design.- 90 % recycelter Inhalt
- 10 % primärer fossiler Anteil

2023 | die REvolution beginnt
Im Jahr 2023 haben wir ein neues Kapitel geschrieben: den Start unseres REvolution-Programms. Basiert auf drei Säulen: Reduzieren, Recyceln, Rentgrate, es definiert neu, wie wir denken, handeln und produzieren.
Die REvolution wurde zu unserem roten Faden. Es hat unsere Abläufe verändert: von Abfall weiter reduzieren und Stoffkreisläufe schließen zur Einführung von leimlose Verlegung Und Kreislaufwirtschaftliche Wiederverwendung über Rentgrate.
Wir setzen diese Vision mit Workshops, strengeren internen Standards und der Schaffung eines eigenen Nachhaltigkeitsteams im Jahr 2024 in die Praxis um, um diesen Ansatz strukturell zu verankern.

2024 | 93 % recycelte Greenfelt-Unterlage
Bis 2024 hat sich unsere integrierte Greenfelt Akustikunterlage weiterentwickelt: jetzt hergestellt aus 93 % recyceltem PET. Es handelt sich um unsere bislang nachhaltigste Akustikrückwand mit einem geringeren Anteil an primären fossilen Brennstoffen und einem noch geringeren CO2-Fußabdruck.
- 93 % recycelter Inhalt
- 7 % primärer Fossiliengehalt
2025 | Nachhaltige Bodenbeläge neu definiert
Im Jahr 2025 werden wir einen neuen Standard setzen, indem wir den Anteil primärer fossiler Rohstoffe nahezu vollständig eliminieren. Wir reduzieren den Anteil fossiler Rohstoffe durch den verstärkten Einsatz mineralischer Werkstoffe und die Ergänzung unseres Bodenbelagssortiments durch biobasierte Materialien.

2025 | Eco Core: 97 % Dekarbonisierung
Eco Core markiert einen Wendepunkt. Mit dieser Kollektion bringen wir Bodenbeläge auf den Markt, die zu 97 % dekarbonisiert sind.
Eco Core wurde für die intensive gewerbliche Nutzung entwickelt und kombiniert leistungsstarke Akustik, Haltbarkeit und Brandschutz mit Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau.Durch die Verwendung von mineralischen, biobasierten und recycelten Materialien in unseren Kernschichten sowie recyceltem PET in unserer integrierten Greenfelt-Akustikunterlage reduzieren wir unsere erheblicher ökologischer Fußabdruck.
- 55 % recycelter Inhalt
- 23 % Mineralstoffgehalt
- 19 % biobasierter Inhalt
- 3 % primärer fossiler Anteil

2025 | Core: biobasiert
Zusätzlich zu Eco Core haben wir auch unsere Standard-Core-Kollektion aktualisiert. Jetzt hergestellt aus 56% Mineralien, 27 % primäre fossile, 7 % recycelt und 10 % biobasierter Inhalt, sie hält die gleichen 9 Farben und 3 Muster: Soft, Shy und Subtle als Eco Core.
Mit einer zu 93 % recycelten Greenfelt-Akustikrückseite mit 19 dB und Quick Ship-Verfügbarkeit vereint sie Leistung, Geschwindigkeit und bewusstes Design.- 56 % Mineralstoffgehalt
- 10 % biobasierter Inhalt
- 7 % recycelter Inhalt
- 27 % primärer Fossilienanteil

Nach 2025
Auch nach 2025 werden wir unseren Fokus auf Kreislaufwachstum legen.Wir streben einen noch geringeren ökologischen Fußabdruck an, stärken unser REvolution-Programm und richten unseren Ansatz an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aus. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass jeder unserer Schritte sowohl für unsere Kunden als auch für den Planeten gut ist.
Das heißt: Sich trauen, weiter zu gehen. Verbesserung unserer Designprozesse, produzieren und wiederverwenden. Streben nach Fortschritt, der messbar, praktisch und nachhaltig ist. Nicht nur für heute, sondern auf lange Sicht.Sind Sie bereit, eine Welt zu entdecken, in der Hightech-Akustik und modernstes Design nahtlos zu bemerkenswerten Produkten für den intensiven gewerblichen Einsatz verschmelzen?
Newsletter
Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und bleiben Sie über unsere Produkte, Aktionen und Neuigkeiten informiert.
